top of page

Roadtrip Teil 2 Kalbarri - Coral Bay

  • Autorenbild: petra
    petra
  • 15. Okt. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Dez. 2018

Nach dem erkunden des Kalbarri NP führte uns unsere Reise weiter nach Denham. Schon früh morgens haben wir bei einem erhöhten Lookout springende Känguruhs und wilde Ziegen gesehen. Auf der Weiterfahrt diverse Echsen und 1 Echidna der gemütlich über die Strasse lief. Wir haben sofort angehalten, aber da er dann plötzlich davon rannte, konnten wir ihn leider nur noch durch Gebüsch anschauen.

Kurz vor Denham kroch noch eine Schlange im eil Tempo über die Fahrbahn. Nach den Stopps beim traumhaften Shell Beach (der Strand besteht wirklich aus Muscheln!) , den Stromatoliten (älteste Lebewesen der Welt) und der Überquerung des Rabbit Proof Fence (einfach mal bei Google nachschauen) waren wir fast am Ziel. Denham in der Shark Bay.

Nach der Ankunft auf unserem Camping haben wir noch einen kurzen Spaziergang entlang der Strandpromenade gemacht und die letzten Sonnenstrahlen genossen. Nach einer kurzen Unterhaltung mit ein paar Fischern, welche gerade ihren Fang „ bearbeiteten“ gingen wir zurück zu WindyWindy. (WindyWindy ist unser Camper)

Am nächsten Tag war unsere grossartige Tour durch den Francois Peron NP. siehe separater Beitrag.

Nun gings auch schon weiter nach Carnarvon. Dort gibt’s viele Gemüse- & Früchteplantagen. Deshalb nochmals den (kleinen) Kühlschrank füllen und am nächsten Tag weiter nach Coral Bay. Unterwegs haben wir noch einen ca. 100km Umweg in Kauf genommen, um zu den Blowholes, Point Quobba zu gehen.

Das Meer und die starke Strömung haben dort die Löcher in die Klippen „gemeiselt“. Da der Ozean dort mit enormer Wucht gegen die Klippen knallt, wird Wasser von unten in die Holes gespühlt. Das Resultat: Bis zu 20m hohe Wasserfontänen. Die sogenannten Blowholes. Ein tolles Naturschauspiel.


In Coral Bay haben wir unsere Campsite in der Ocean Front Row (zuvorderst – 1. Reihe mit Meersicht, bereits vor einigen Wochen vorgebucht) schnell gefunden. Weisser Sandstrand und das Meer in Farben die man kaum beschreiben kann. Traumhaft!!

Sofort haben wir unser Schnorchel Equipment ausgepackt und die Unterwasserwelt erkundet. Viele Fische, Korallen und ein Blaupunktrochen.

Am Abend beim BBQ hatten wir eine lange, spannende / lustige Unterhalt mit einem Aussie aus Queensland. Die meisten Australier sind sehr open-minded (offen) und beginnen beim BBQ (Grillstelle) gerne ein Gespräch. Oft erhält man so tolle Tipps und Infos.

Am nächsten Tag haben wir mit Coral Bay Eco Tours einen Schnorchelausflug gemacht. Das Ziel waren die grossen und wunderschönen Mantas. Siehe separater Beitrag.



Fotos folgen

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

one girl and her dreams

"if you can dream it - you can do it"

© 2017 by onegirlandherdreams 

bottom of page