top of page

Perth - Meine ersten Tage und Eindrücke

  • Autorenbild: petra
    petra
  • 25. Sept. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Es ist bereits Dienstag, mein 5. Tag in Perth. Ich habe eine wunderbare Zeit hier und geniesse es so richtig. Vor meiner Abreise war ich extrem nervös und unsicher, nun kann ich aber sagen, dass ich es geniesse und es mir Spass macht, die Stadt alleine zu erkunden.

Am Samstag habe ich einen Spaziergang zur Heirisson Island gemacht und das schöne Wetter genossen. Herrliche Temperaturen, Sonnenschein, was will „Frau“ mehr.

Bei der Gelegenheit habe ich auch Ausschau gehalten nach einem guten Platz um Fotos vom neuen Optus Stadion zu machen.

Später schlenderte ich dem Swan River entlang zum Elizabeth Quay. Ich suchte mir ein schönes Plätzchen um bei Sonnenuntergang mein Abendessen zu geniessen. 2 Grosse Wasservögel (evtl. Kormorane) gesellten sich zu mir um sich von den letzten Sonnenstrahlen ihr Gefieder trocknen zu lassen.

Die Vögel, der Sonnenuntergang und ich. Genau diese Momente werde ich für immer im Herzen tragen.






ree


Am Sonntag verbrachte ich den ganzen Tag im Kings Park &Botanischer Garten. Ich war schon vor 3 Jahren da. Schon damals hat mich die Vielfältigkeit der Pflanzen, Blumen und Vögel fasziniert. Und die Aussicht über den Swan River und die Skyline von Perth ist einfach zauberhaft.

Ich hatte das Top Nikon Objektiv von meinem Bruder dabei und es hat sich gelohnt, das ganze Gewicht auf meinem Rücken herum zu tragen. Übrigens bin ich immer noch total begeistert von meinem Wandrd prvke Foto/Reiserucksack!

Kurz vor Sonnenuntergang ging ich wieder runter zum Elizabeth Quay. Im Moment ist das definitiv meine Lieblingsplatz um mir den Sunset anzusehen. Aber ich möchte einmal abends hoch zum Kings Park, um die Skyline bei Dunkelheit zu fotografieren.

Als es bereits dunkel war lief ich noch einmal zurück zur Heirisson Island um das Optus Stadium bei Dunkelheit zu fotografieren. Allerdings blieb ich nicht sehr lange da, denn die Mücken haben mich heftig attackiert. Mehr als 40 Stiche an meinen Beinen.



ree



Gestern musste ich sehr früh aufstehen, denn schon um 06.00 Uhr musste ich loslaufen um pünktlich beim Abholtreffpunkt für meinen Trip nach Rottnest Island zu sein. Dort hat mich der Buschauffeur mit einem breiten Grinsen und „Good morning young lady – you must be Petra“ begrüsst. Wir fuhren zum Hillarys Boat Harbour. Dort erhielten wir die gemieteten Bikes und gingen auf die Fähre.

45Min. dauerte die Fahrt von Hillarys nach Rotto wie die Insel von den Locals (Einheimische) auch genannt wird.

Noch kurz mein zMorge (Ham – Cheese Toastie mmmh/ Schinken-Käse Toast mmmh) geniessen und los gings.

Rottnest ist nicht nur das zu Hause der berühmten Quokkas – nein es ist auch eine traumhaft schöne Insel, wunderschöne Buchten und Strände, vielfältige Landschaft und Vegetation.

Jaa, ich hab mich total in die Insel und deren Bewohner verliebt!

Wir haben die ganze Insel auf unseren Bikes erkundet und die Schmerzen an meinem „Hinterteil“ nach den 22km rauf und runter sind es wert.

Rotto ich komme wieder!! Ich muss da unbedingt noch schnorcheln gehen.




ree

Heute bin ich durch die Stadt geschlendert, hab mir in Northbridge Streetart (Strassenkunst, Malereien) angesehen, geshoppt, relaxt und meinen Dolphin swim für morgen gebucht.




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

one girl and her dreams

"if you can dream it - you can do it"

© 2017 by onegirlandherdreams 

bottom of page