Ein Tag im Kalbarri NP
- petra
- 5. Okt. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Dez. 2018
Wir haben einen ganzen Tag im Kalbarri NP (NP steht für Nationalpark) verbracht. Hätten wir mehr Zeit, wären wir auch noch ein paar Tage in Kalbarri geblieben um zu relaxen und verschiedene Wassersportarten auszuprobieren.
Wir sind bereits vor 7 Uhr morgens losgefahren und waren tatsächlich die Ersten im Park und beim Nature’s Window. Nach ein paar Fotos folgten wir dem schmalen Pfad zum Loop Walk. Dies ist ein 8km langer Rundweg. Diesen habe ich wegen Zeitmangel bei meiner Reise vor 3 Jahren leider verpasst. Umso mehr habe ich mich jetzt darauf gefreut.
Zuerst oben der Felskante entlang mit traumhafter Aussicht auf den Murchison River. (dieser ist übrigens ca. 700km lang. Seit Ursprung ist irgendwo bei Meekatharra)
Danach geht es runter in die Schlucht. Immer mal wieder rauf und runter, über Stock und Stein. Zum Teil mussten wir zwischen Felsspalten hindurch klettern, oder uns der Felswand entlang hangeln um nicht in den Fluss zu fallen. Immer wieder haben wir grosse und kleine, farbige und zwitschernde Vögel gesehen.
Die Fliegen haben uns ständig begleitet und uns fast in den Wahnsinn getrieben.
Die Fliegen sind hier wirklich eine Plage und es gibt NICHTS was wirklich dagegen hilft. Es gibt zwar zahlreiche Lotionen und Sprays aber wirklich los wird man diese „Satan“ wie mein Buddy sie nennt leider nicht. Ok, es gäbe die Möglichkeit mit einem Netz über dem ganzen Kopf rum zu laufen….. sehr viele Touristen machen dies so. Ich persönlich kann mich aber nicht dafür begeistern.
Info für Interessierte Natur-/Tierliebhaber: Es sind nur die weiblichen Fliegen, die uns Menschen belästigen, denn diese brauchen Eiweiss um sich fortpflanzen zu können. Aus diesem Grund probieren sie uns in Augen, Ohren und Mund zu gehen.
Unter einem Busch haben wir 2 Känguruh’s entdeckt. Diese sind tagsüber meistens unter Büschen / im Schatten.
Wo es runter geht, geht’s für Gewöhnlich auch wieder rauf… so mussten wir dann auch wieder die Schlucht nach oben. Geschafft!!
Die wunderschöne Natur, die Landschaft, die Tiere und die Stille (die meisten Touristen laufen den kurzen Weg zur Aussichtsplattform und fahren dann weiter, nur wenige laufen die teils anstrengenden Trails) waren den Aufstieg wert.
Wir sind anschliessend auch noch die anderen Trails in der Nähe gelaufen. Einer davor war der River Trail der uns ebenfalls runter zum River/ Fluss führte. Steiler Abstieg, schmale Passagen zwischen den Felsen, Leitern rauf und runter. Unten gab’s dann aber ein Fussbad zur Erfrischung.
Unsere Fitnesstracker haben uns dann folgende Zahlen geliefert:
Ca 14km, 21640 Schritte und 46 Stockwerke
Ja wir waren müde und hatten abends auf dem Camping zum ersten Mal so richtig Kohldampf. Wir liessen uns unser BBQ (Barbeque / Grill ) Festmahl schmecken.




















Kommentare